- Link zu diesem Artikel: Alles auswählen
[url=http://zonenmoped.de/kb/viewarticle.php?a=6]Knowledge Base - 6000er Lager entfernen (Ohne Spezialwerkzeug)[/url]
Hallo zusammen. Ich hab hier mal eine Anleitung verfasst, wie man das kleine Lager der Kupplungswelle (6000) aus dem Motorgehäuse bekommt, ohne den speziellen Abzieher zu besitzen.
Zuerst mal hier alles, was man dazu braucht (sollte in jedem Bastelkeller zu finden sein):
1x 13er Nuss mit Ratsche/Griff - Alternativ auch ein 13er Schlüssel
1x kleiner Schraubenzieher - Nicht unverzichtbar, aber ziemlich hilfreich
1x 13er Schlüssel
2x M8 Mutter
1x M8 Schraube - ca. 2-3 cm länger als die große Nuss
1x 27er Nuss - Muss größer als 26 sein
1x Unterlegscheibe mit 8-9 mm Innendurchmesser
Hier ein Foto von den benötigten Gegenständen:
Zuerst muss der Kupplungshebel samt Feder aus dem Motor. Dies geht ohne Werkzeug, man zieht ihn einfach aus seinem Loch raus.
Jetzt muss man eine M8 Mutter hinter das Lager bekommen, dazu nimmt man den Schraubenzieher und lässt die Mutter durch das Loch vom Kupplungshebel hinter das Lager fallen und richtet sie mit dem Schraubenzieher aus.
Nun auf die Schraube die andere Mutter schrauben und bis oben hindrehen. Anschließend die Unterlegscheibe zur Mutter schieben und die Schraube samt Mutter und Scheibe von oben durch das kleine Loch der 27er Nuss schieben.
Jetzt diese Vorrichtung auf das Lager setzen und die Schraube in die Mutter hinter dem Lager drehen. Hierzu etwas Druck auf die Schraube geben, damit die Mutter gegen das Gehäuse gedrückt wird und sich nicht mitdreht.
Von oben durch das Loch für den Kupplungshebel sollte das nun so aussehen:
[/sub]Nun mit der 13er Nuss die Schraube kontern und die Mutter an der Unterlegscheibe von der Schraube runter (in Richtung des Lagers / rechts herum) drehen. Die Schraube auf diese Weise immer weiter rausdrehen. Durch die Mutter hinter dem Lager wird das Lager nun aus seinem Sitz gezogen.
Nach ein par Umdrehungen ist das Lager aus dem Gehäuse entfernt. Nun die ganze Vorrichtung wieder auseinander nehmen und fertig.
Ich hoffe ich konnte euch mit der Anleitung helfen. Für Fragen und Anregungen bin ich stets offen.
© Domey von http://www.zonenmoped.de/